Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl

Adresse: Willy-Brandt-Straße 1, 50321 Brühl, Deutschland.
Telefon: 22329290.
Webseite: hsbund.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Willy-Brandt-Straße 1, 50321 Brühl, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

  • Montag: 08:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–15:30
  • Donnerstag: 08:00–15:30
  • Freitag: 08:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung ist eine renomierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung spezialisiert hat. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem kompetenten Lehrkörper bietet sie eine vielseitige Palette von Studiengängen und Bildungsangeboten, die auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten sind.

Die Hochschule befindet sich in Brühl, einer Stadt im nördlichen Rheinland, Deutschland. Die genaue Adresse lautet: Willy-Brandt-Straße 1, 50321 Brühl, Deutschland. Die Einrichtung ist leicht zu erreichen und verfügt auch über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um ihre Zugänglichkeit für alle Benutzer zu gewährleisten. Das Telefonnummer der Hochschule lautet 22329290 und ihre Webseite kann unter hsbund.de aufgerufen werden.

Die Hochschule hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4 von 5 Sternen bei Google My Business aufgrund von 87 Bewertungen. Diese hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der ehemaligen und aktuellen Schüler wider und unterstreicht die Qualität der Bildung, die dort angeboten wird.

In Bezug auf die Spezialisierung der Hochschule ist es wichtig zu erwähnen, dass sie auf die Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitern der öffentlichen Verwaltung spezialisiert ist. Dies umfasst eine Reihe von Studiengängen und Kursserien, die auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Branche zugeschnitten sind.

👍 Bewertungen von Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
John F. G.
1/5

Katastrophale Hochschule
Ausstattung der Hochschule ist hervorragend, damit hört es aber mit den positiven Punkten schon auf. Doch nicht ganz richtig, die Security und die Wohnheimverwaltung ist engagiert und freundlich. Die Studienorganisation ist nicht nur chaotisch sondern widerspricht komplett dem, was in den Fächern gelehrt wird, die sich mit Lernen befassen. Lehrbeauftragte sind teilweise mit dem Stoff überfordert bzw. kennen ihn kaum. Studienbetreuung ist unflexibel bis frech. Man merkt einfach, dass man sich bei bestimmten Fächern / Berufen die HS nicht aussuchen kann. Ich kann aus eigener Erfahrung nur abraten...

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
Peter K.
1/5

Schlechte Orga.
Hier stimmt von so gut wie gar nichts.
Getoppt wird alles nur noch von der miesen Qualität in der Kantine.
Finger weg von diesem Essen.

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
C D.
2/5

Die HS ist, an sich, seitens der Professur, eine der Besten. Auch das Umfeld ist klasse. Die Organisation und die ausführenden Instanzen leiden aber sehr unter der Verwaltungstätigkeit. Und organisationsstrukturell greift das Minimalprinzip, soll aber das Optimum erreicht werden. Das hinkt an so vielen Stellen. Der Student ist mehr mit der Anpassung an die Organisation befasst, als dass er oftmals auch Lerninhalte mitnehmen darf. Bspw. rennt man der Liste der zugelassenen Hilfsmittel bei der mündlichen Prüfung hinterher, und auch die Liste des Prüfungsamtes über diese Liste ist nicht abschließend, womit einem das die Lust nimmt, überhaupt hier zu studieren. Rechtssicherheit, gerade auch in der Prüfung, geht anders.
Aus der Uneinigkeit der Lehrstühle mit der organisatorischen Seite hat der Student zwar oft nicht unbedingt das Nachsehen, nervlich ist es aber unnötig aufreibend und zerrt extrem an der Motivation. Vielleicht ist das ja die Ausbildung zu einer extremen Frusttoleranz, die man trefflich in Behörden bei der dienstlichen Verrichtung seiner Aufgaben benötigt.

Da dies über Jahre nicht besser geworden ist, würde ich die Uni nicht empfehlen.

Ergänzend befähigt ein Diplom nicht mal zum Wasserträger, gerade auch das von der BPOL. Wenn man sich damit wo anders bewerben will, wird man ausgelacht. Auch BPOL-Intern nutzt das Diplom nichts, weil es von angrenzenden Fachbereichen nicht anerkannt wird. Sucht euch was Richtiges. Ihr seid sonst der Willkür von Vorgesetzten oder vorgesetzter Stellen ausgeliefert.

Und passt auf eure Siebensachen auf! Bei Nacht versucht die Umgebung gern hin und wieder mal dein Hab und Gut verschwinden zu lassen. Während Corona wurde aus der HS ein Kloster. Wer hier Impulse für Unternehmungen oder Parties vermutet, oder sich über eine laute Nacht beschwert, war noch nicht an richtigen Unis.

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
YMI 2.
5/5

Ist zwar eine sehr einseitige Rezension, aber ich muss es Mal sagen: SEHR saubere und schöne Hochschule. Hab wirklich schon viel Schlimmeres und Dreckigeres gesehen.

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
Münchner P.
5/5

Alles gut soweit 😀

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
Pia H.
5/5

Sehr freundliches Umfeld, nettes Personal. Schöne Umgebung. Wer hier studieren kann hat echt ein gutes Startbrett für das Berufsleben

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
Ayten O.
5/5

Ihre Studentin Frau Kurt hat auf ihrer Schule was sehr großes für die Erdbebenopfer erreicht. Ein großer Dank.

Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Brühl
Martin Z.
3/5

Der wohl größte Minuspunkt ist der Standort. Die Verwaltung wirkt oftmals ein wenig suboptimal koordiniert, doch das Studium an sich ist super.

Go up